Case Study

Wenn Brand Design zum Wohlfühlort wird

Eine Geschichte über Neugier, Vertrauen und den eigenen Stil

„Bleib Du selbst im Brand Design“ – dieser Satz auf meiner Website war es, der Thomas damals zu mir geführt hat.

Der Anfang: Wenn man spürt, dass etwas Eigenes entstehen will

Manche Projekte starten nicht mit einem großen Knall, sondern leise und mit einem klaren Gefühl: Jetzt ist der Moment, etwas Eigenes zu gestalten.

So war es auch hier. Mein Kunde, ein erfahrener Strategieexperte, war dabei, sich als Freiberufler neu aufzustellen – mit einem klaren Angebot: der Dokumentation von Unternehmensstrategien. Und mit dem Wunsch, das Ganze mit Leichtigkeit, Stil und Freude anzugehen.

„Ich will aus der bisherigen Business-Welt ausbrechen, es anders machen und einen lockeren Stil leben.“ 

Und genau das hat sofort resoniert. Denn auch Branding darf sich gut anfühlen – wie ein Raum, in dem man gerne ist.

Logo von Thomas Flauger

Der Weg: Schritt für Schritt zum Wohlfühlort

Phase 1: Die Positionierung finden

Zum Start entwickle ich immer Moodboard-Varianten. Nicht nur, um die Optik zu klären, sondern auch, um herauszuspüren:

Wer bist du – und wie soll sich dein Auftritt anfühlen?

Thomas war sofort drin. Die Moodboards halfen, sich zu sortieren – gestalterisch und innerlich. Nach und nach entstand das Bild seiner Wunsch-Website: 

„Eine Website, die wie ein Wohlfühlort ist – vergleichbar mit einem schön eingerichteten Ladengeschäft“.

Und was ich besonders schön fand: Wir haben nicht alles über Bord geworfen. Frühere Farben und Schriften waren Teil der Reise – und wurden gemeinsam weiterentwickelt. Ebenso fanden die Branding-Fotos ihren Platz.

Phase 2: Die Marke zum Leben erwecken

Marken-Neuausrichtung:
Visuelle Positionierung mit Moodboards & Stilfindung
Neue Farbpalette mit warmen Akzenten und natürlichem Kontrast
Schriftwahl: elegante Headlines, klare moderne Texte
Design & Umsetzung
Entwicklung eines typografischen Logos mit Initialsymbol
Handgezeichnete Icons als warme, persönliche Hingucker
Visitenkartengestaltung inkl. Papierberatung

Phase 3: Der Feinschliff

Begleitung & Feinschliff
Einrichtung des Style Guides direkt in Chimpify
Bildrecherche & Auswahl passender Motive
Persönliche Textimpulse und Mini-Hinweise zur Website-Struktur
Logo von Thomas FlaugerLogo von Thomas Flauger

Das Besondere: Warum dieses Projekt hängen bleibt

Was mir besonders in Erinnerung bleibt: die Stimmung. Die Zusammenarbeit war geprägt von Vertrauen, Offenheit und Tiefgang – mit Klarheit und Gefühl.

„Bei jedem neuen Besuch der ,Baustelle Website’ hatte ich große Freude und war begeistert, wie sie Form annahm.“

Genau das ist es: Wenn Design nicht nur funktioniert, sondern Freude macht.

Visitenkarte von Thomas Flauger

Das Ergebnis: Mehr als nur eine Website

Heute hat Thomas nicht nur einen durchdachten Markenauftritt, sondern auch ein visuelles Zuhause für sein Angebot.

Er hat die Website selbst aufgebaut – ich durfte im Hintergrund das Design feinjustieren. Und jetzt spürt man es auf den ersten Blick:

Das bin wirklich ich.

„Mit der fertigen Website und den passenden Visitenkarten bin ich bestens für den Start vorbereitet.“

Thomas freut sich riesig darauf, seine klaren, strukturierten Leistungen nun aktiv anzubieten, neue Menschen zu treffen und seinen Weg weiterzugehen.

Visitenkarte von Thomas Flauger

Was ich aus diesem Projekt mitnehme

Brand Design ist Resonanz. Es geht nicht nur um „schön“, sondern um „fühlt sich richtig an“.

Manchmal darf es bewusst langsam gehen. Der Prozess selbst ist Teil der Magie.

Zuhören ist ein Gamechanger. Wirklich hinhören verändert alles – auch Design.

Neugierig geworden?

Dann schau unbedingt mal vorbei:
www.thomasflauger.com

PS: Mein heimlicher Arbeitstitel für dieses Projekt war „Der Kopfsortierer“. Und wenn du Thomas Angebot anschaust, weißt du warum.

Visitenkarte von Thomas Flauger
„In den letzten Jahren hatte ich belastende berufliche Erfahrungen und entschied mich für die Selbstständigkeit, um mich auf meine Kernkompetenz „Unternehmensstrategien“ zu konzentrieren.

Mit einer Website wollte ich mir einen Wohlfühlort schaffen. Auf der Suche nach Impulsen stieß ich auf die Website von Annika.

Ihr Slogan: „Bleib Du selbst im Brand Design“ traf genau den Nerv meiner Situation – ich wollte raus aus ausbremsenden Machtdynamiken und hin zu einer kooperativen, wertschätzenden Arbeitskultur.

Annikas Website war für mich wie der Besuch eine Kunstgalerie. Ihre kunstvolle, bunte Gestaltung vermittelt Ruhe und Inspiration, ideal für meinen Neuanfang.

Annika hat meine Absichten und Ziele von Anfang an sehr einfühlsam erfasst. Sie hat ein Moodboard in verschiedenen Varianten erarbeitet, um den Weg zu finden, der zu meiner Stimmung passt.

Auf Basis des Moodboards kreierte Annika Lind die passende Farbwelt. Ich baute meine Website auf und Annika half mir, sie unglaublich schön zu gestalten.

Nun habe ich meinen Wohlfühlort. Jeden Morgen besuche ich meine Website, freue mich und starte motiviert in den Tag.“
Thomas Flauger
Strategiedokumentation
Mockups: MOYO Studio (bearbeitet). Screenshots der Website dienen zur Illustration des Designs. Bildrechte der eingebetteten Fotos liegen bei den jeweiligen Urheber:innen bzw. Bildanbietern.